Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Volkswagen Group Info Services AG zu den hier genannten Zwecken.
Die Volkswagen Group Info Services AG ist die zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns. Die Bereitstellung von den FIN-bezogenen Rückrufaktionsdaten an einen konkreten Flottenbetreiber als aktuellen Besitzer/Halter des Fahrzeuges oder Flottenmanagementsoftwareanbieter im Auftrag des jeweiligen Flottenbetreibers, erfolgt dabei zentral über uns.
A. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (siehe Punkt D.) dieser Datenschutzerklärung ist die Volkswagen Group Info Services AG. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen:
Volkswagen Group Info Services AG
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
volkswagen.group.data.business@cariad.technology
Handelsregisternummer HRB 207876 (Amtsgericht Braunschweig)
Website: https://drivesomethinggreater.com/
B. Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für sämtliche datenschutzbezogenen Anliegen zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen Group Info Services AG
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
privacy@cariad.technology
C. Zweck der Verarbeitung
Die Volkswagen Group Info Services AG stellt bestimmte FIN-bezogene Rückrufaktionsdaten zu Fahrzeugen der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda, Seat und CUPRA dem jeweils konkreten Flottenbetreiber, der aktuell Besitzer/Halter dieses Fahrzeugs ist, oder einem Flottenmanagementsoftwareanbieter im Auftrag des Flottenbetreibers zur Verfügung. Diese Daten werden zum Zweck der Gewährleistung einer rückruffreien Fahrzeugvermarktung und eines effizienten und durchgängig sicheren Flottenmanagements unter Wahrung hoher qualitativer Standards zur Verfügung gestellt.
Die Volkswagen Group Info Services AG empfängt dabei von den Marken des Volkswagen Konzerns die FIN-bezogenen Rückrufaktionsdaten und stellt diese Daten dann als zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns dem jeweiligen Flottenbetreiber, welcher der aktuelle Besitzer/Halter dieses Fahrzeugs ist, oder einem Flottenmanagementsoftwareanbieter im Auftrag eines solchen Flottenbetreibers als Besitzer/Halter dieses Fahrzeugs, technisch bereit.
D. Datenkategorien
Personenbezogene Daten liegen nur vor im Falle eines Flottenbetreibers als betroffene Person i.S.d. DSGVO. Das ist der Fall bei Einzelunternehmern/-unternehmerinnen, oder in dem Fall, dass die handelsrechtliche Firma (§ 17 HGB) oder das konkrete Unternehmenskennzeichen zugleich ein personenbezogenes Datum i.S.d. DSGVO ist (z.B. Name des Unternehmers/Unternehmerin ist zugleich seine Firma).
Die Volkswagen Group Info Services AG empfängt folgende personenbezogene Daten von der Volkswagen AG (Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg), Audi AG (Auto-Union-Str. 1, 85057 Ingolstadt), ŠKODA AUTO a.s. (tř. Václava Klementa 869, 293 01, Mladá Boleslav) und SEAT CUPRA, S. A. U. (Autovía A-2, km 585, 08760 Martorell) und leitet diese an den Flottenbetreiber als aktuellen Besitzer/Halter von einem bestimmten Fahrzeug oder an einen Flottenmanagementsoftwareanbieter im Auftrag des jeweiligen Flottenbetreibers, weiter:
E. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Volkswagen Group Info Services AG erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und im Falle eines Vertrags zwischen der Volkswagen Group Info Services AG oder einem Flottenmanagementsoftwareanbieter mit einem Flottenbetreiber als betroffener Person auf Grundlage der Erforderlichkeit für die Erfüllung dieses Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Volkswagen Group Info Services AG ist die zentrale Schnittstelle für die Bereitstellung von Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns und hat das berechtigte Interesse, die von den Marken des Volkswagen Konzerns an die Volkswagen Group Info Services AG übermittelten Daten zur Bereitstellung von FIN-bezogenen Rückrufaktionsdaten an dazu berechtigte Flottenbetreiber bzw. Flottensoftwareanbieter im Auftrag eines Fuhrparkbetreibers zum Zwecke der Gewährleistung einer rückruffreien Fahrzeugvermarktung und eines effizienten und durchgängig sicheren Flottenmanagements unter Wahrung hoher qualitativer Standards der Flottenfahrzeuge zu verarbeiten und diese Daten zentral über unseren Data Hub (https://drivesomethinggreater.com/) bereitzustellen.
F. Datenempfänger
Ihre Daten werden zu den oben definierten Zwecken den folgenden Datenempfängern offengelegt:
• Flottenbetreiber, im Besitz/als Halter des jeweiligen Fahrzeuges (Verantwortlicher);
• Auftragsverarbeiter des jeweiligen Flottenbetreibers (z.B. Flottensoftwareanbieter); und
• Auftragsverarbeiter der Volkswagen Group Info Services AG.
Weitere Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten der Volkswagen Group Info Services AG werden regelmäßig mit einer aktualisierten Datenschutzerklärung aufgeführt.
G. Datenquelle
Ihre Daten haben wir von der:
Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
AUDI AG, Auto-Union-Str. 1, 85057 Ingolstadt,
ŠKODA AUTO a.s., tř. Václava Klementa 869, 293 01, Mladá Boleslav
SEAT CUPRA, S.A.U., Autovía A-2, km 585, 08760 Martorell.
empfangen.
H. Speicherdauer
Die hier angeführten personenbezogenen Daten werden von der Volkswagen Group Info Services AG grundsätzlich nicht gespeichert. Die Volkswagen Group Info Services AG stellt diese Daten als zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns von der jeweiligen Marke an den konkreten Flottenbetreiber als aktuellen Besitzer/Halter des Fahrzeuges, oder Flottenmanagementsoftwareanbieter im Auftrag des jeweiligen Flottenbetreibers, technisch bereit. Es erfolgt somit eine reine Durchleitung der Daten ohne Datenspeicherung bei uns.
Aus handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten sowie aus datenschutzrechtlichen Gründen (Rechenschaftspflicht) archiviert die Volkswagen Group Info Services AG lediglich revisionssicher, dass einem Empfänger die Daten des Produkts „VIN Recall für Flotte “ (siehe Punkt D.) zu einer konkreten FIN auf Basis eines konkreten Vertrages (Vertragsnummer/-dokumentation) bereitgestellt wurden, ohne dabei die ausgeleiteten Rückrufaktionsdaten (siehe Punkt D.) selbst zu speichern.
I. Ihre Rechte
Sie können Ihre Rechte gegenüber der Volkswagen Group Info Services AG jederzeit unentgeltlich geltend machen.
Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie auf der Webseite https://privacy.drivesomethinggreater.com
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht auf Auskunft, d.h. von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und – falls ja – welche Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden und an wen welche Daten weitergegeben wurden. Darüber hinaus haben Sie grundsätzlich das Recht eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir weisen darauf hin, dass die Volkswagen Group Info Services AG die Daten als zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns nur technisch durchleitet aber selbst nicht speichert (siehe Punkt H.).
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Wir weisen darauf hin, dass die Volkswagen Group Info Services AG die Daten als zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns nur durchleitet aber selbst nicht speichert (siehe Punkt H.).
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung dieser Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass die Volkswagen Group Info Services AG die Daten als zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns nur durchleitet aber selbst nicht speichert (siehe Punkt H.).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit der durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der personenbezogenen Daten können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Wir weisen darauf hin, dass die Volkswagen Group Info Services AG die Daten als zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns nur durchleitet aber selbst nicht speichert (Punkt H.).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, diese personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Darüber hinaus haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Wir weisen darauf hin, dass die Volkswagen Group Info Services AG die Daten als zentrale Schnittstelle zu Mobilitätsdaten mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns nur durchleitet aber selbst nicht speichert (siehe Punkt H.).
Widerspruchsrecht
Soweit wir personenbezogene Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dieser Daten Widerspruch einzulegen. Soweit wir personenbezogene Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dieser Daten Widerspruch einzulegen. Bezieht sich Ihr Widerspruch auf die Datenverarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, steht Ihnen ein allgemeines Widerspruchsrecht zu, das wir ohne Angabe von Gründen umsetzen werden.
Widerrufsrecht
Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft per Mail an volkswagen.group.data.business@cariad.technology zu widerrufen.
Hinweis gemäß Art. 11 DSGVO
Wir weisen darauf hin, dass wir als Volkswagen Group Info Services AG in vielen Fällen die zusätzlichen Fahrzeugnutzer:innen eines Fahrzeuges, bzw. die Hauptfahrzeugnutzer:innen gar nicht identifizieren können und wir gemäß Art. 11 DSGVO nicht dazu verpflichtet sind, zusätzliche Informationen einzuholen oder zu verarbeiten, um betroffene Personen zu identifizieren.
Wenn Sie Rechte gegenüber uns geltend machen, müssen wir Ihre Eigenschaft als betroffene Person iSd. DSGVO entsprechend überprüfen und können Sie gegebenenfalls um weitere Informationen bitten. Dies dient auch dazu, dass wir bei der Herausgabe personenbezogener Daten keine Rechte Dritter verletzen dürfen.
Automatisierte Einzelentscheidungen
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO statt.
Beschwerderecht
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für die Volkswagen Group Info Services AG ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen,
Prinzenstraße 5,
30159 Hannover,
poststelle@lf.niedersachsen.de.
Stand Januar 2025